|
 |
 |
|
Überlastbegrenzer
Weitere technische Daten finden Sie in den Produktkatalogen. Einfach hier anfordern!
 |
Sicherheit für Mensch und Maschine |
 |
einfache Montage und Handhabung |
 |
kompakte Bauweise |
 |
stufenlose Drehmomenteinstellung
(auch in eingebautem Zustand) |
 |
automatisch betriebsbereit nach einer Überlast |
 |
Signalgabe bei Überlast möglich |
 |
asbest- und rostfreier Reibbelag für Trockenlauf |
 |
hochwertige Gleitbuchse mit Trockenschmierstoff |
 |
großes Verschleißvolumen |
 |
lange Lebensdauer |
 |
Korrosionsschutz durch phosphatierte Oberflächen |
 |
Ex-Schutz-Zulassung |
|
 |
Baureihe DSF mit Reibbelägen und Tellerfedern
|
DSF und DSF / ML |
Drehmomentbereich (Nm) |
1,5 – 14.000 |
|
 |
- Standardausführungen für unterschiedlichste Antriebselemente
- z. B. Kettenrad, Zahnriemenscheibe usw.
- große Einbaubreiten möglich
|
DSF / K |
Drehmomentbereich (Nm) |
1,5 – 14.000 |
|
 |
- kostengünstige, einbaufertige Komplettlösung
- unterschiedliche Zähnezahlen und Teilungen standardmäßig
(auch für Zahnriemenscheiben)
|
DSF / MFR und DSF / MFR / L |
Drehmomentbereich (Nm) |
9 – 1.290 |
|
 |
- kleinerer Durchmesser an der Nabenflanschseite
- für Antriebselemente mit besonders kleinen Durchmessern
- große Einbaubreiten möglich
|
DSF / GF |
Drehmomentbereich (Nm) |
1,5 – 300 |
|
 |
- drehstarre Verbindung zweier Wellen mit Überlastschutz
- Zahnkupplung steckbar, Polyamidmuffe
- gute allseitige Verlagerungsfähigkeit bei geringen Rückstellkräften
- geringe Dämpfungseigenschaften
|
DSF / GE – T |
Drehmomentbereich (Nm) |
1,5 – 2.600 |
|
 |
- drehelastische Verbindung zweier Wellen mit Überlastschutz
- Elastomer–Klauenkupplung steckbar, allseitig verlagerungsfähig
- gute Dämpfungseigenschaften
|
DSF / BRK |
Drehmomentbereich (Nm) |
5 – 1.450 |
|
 |
- hochdrehelastische Verbindung zweier Wellen mit Überlastschutz
- gute allseitige Verlagerungsfähigkeit bei geringen Rückstellkräften
- sehr gute Dämpfungseigenschaften
|
zum Seitenanfang
Baureihe DSF / TF / AP mit Reibbelägen / pneumatisch betätigt |
|
DSF / TF / AP und DSF / TF / AP / ML |
Drehmomentbereich (Nm) |
2 – 805 |
|
|
- pneumatisch betätigte Rutschnabe
- Drehmomentveränderung während des Betriebes möglich
- kein Drehmomentabfall bei Verschleiß
- wartungsfrei bis zur maximalen Abnutzung der Reibbeläge
 |
|
DSF / TF / AP / K |
Drehmomentbereich (Nm) |
2 – 805 |
|
|
- pneumatisch betätigte Rutschnabe mit eingebautem Kettenrad
- kostengünstige Komplettlösung
- kein Drehmomentabfall bei Verschleiß
- wartungsfrei bis zur maximalen Abnutzung der Reibbeläge
|
|
DSF / TF / AP GE – T |
Drehmomentbereich (Nm) |
2 – 805 |
|
|
- drehelastische Verbindung zweier Wellen mit pneumatisch
betätigter Rutschnabe
- Elastomer–Klauenkupplung steckbar, allseitig verlagerungsfähig
- gute Dämpfungseigenschaften
|
|
DSF / TF / AP / BRK |
Drehmomentbereich (Nm) |
2 – 805 |
|
|
- hochdrehelastische Verbindung zweier Wellen mit pneumatisch
betätigter Rutschnabe
- gute Verlagerungsfähigkeit bei geringen Rückstellkräften
- sehr gute Dämpfungseigenschaften
|
zum Seitenanfang
Baureihe EDF / DSS mit Kugelrast–System und Tellerfedern
|
|
EDF / DSS |
Drehmomentbereich (Nm) |
8 – 1.208 |
|
|
- Rutschnabe mit Kugelrastsystem, exaktes Schalten bei Überlast
- kostengünstige Komplettlösung
- bei einer Überlast ist die Anlage mittels Näherungsschalter oder mechanischem Endschalter abzuschalten
|
|
EDF / DSS / AF |
Drehmomentbereich (Nm) |
8 – 1.208 |
|
|
- Rutschnabe mit Kugelrastsystem, exaktes Schalten bei Überlast
- kostengünstige Komplettlösung mit Anbauflansch
- bei einer Überlast der Anlage, wie bei EDF / DSS angegeben, abzuschalten
|
|
EDF / DSS / GE-T |
Drehmomentbereich (Nm) |
8 – 1.208 |
|
|
- drehelastische Verbindung zweier Wellen mit Überlastschutz
- Rutschnabe mit Kugelrastsystem
- Elastomer-Klauenkupplung steckbar, allseitig verlagerungsfähig
- gute Dämpfungseigenschaften
 |
|
EDF / DSS / BRK |
Drehmomentbereich (Nm) |
8 – 1.208 |
|
|
- hochdrehelastische Verbindung zweier Wellen mit Überlastschutz
- Rutschnabe mit Kugelrastsystem
- gute allseitige Verlagerungsfähigkeit bei geringen Rückstellkräften
- sehr gute Dämpfungseigenschaften
|
zum Seitenanfang
 |
arbeiten als feder- oder pneumatischbelastete Formschlusskupplungen |
 |
schützen Bauteile vor Überlast |
 |
vermeiden größere Maschinenschäden und Ausfallzeiten |
 |
einige Baureihen können zusätzlich einen Wellenversatz ausgleichen |
|
|
Weitere Eigenschaften der Baureihe SSK:
- exakte Drehmomentbegrenzung
- absolut spielfrei
- kompakte einfache Bauweise
- hoher Schaltweg bei Überlast
- Schnellabschaltung im Millisekundenbereich
- niedriges Trägheitsmoment
- selbstnachstellend
- geringe Restreibung nach dem Ausrasten
- Ausführungen: winkelsynchron, durchrastend, gesperrt oder freischaltend
Baureihen: |
SSK1 |
Drehmomentbereich (Nm) |
Standard von 0,1 bis 2.800 |
- mit Klemmnabe / Konusklemmnabe oder Paßfederverbindung
- Wellendurchmesser 4 - 100 mm
- Temperaturbereich -30 bis +120 °C (kurzzeitig bis 150°C)
- dauerfest und wartungsfrei
- Material: hochbelastbarer gehärteter Stahl
SSK2 |
Drehmomentbereich (Nm) |
Standard von 0,1 bis 1.800 |
- Wellenversatz ausgleichend
- mit Klemmnabe
- Wellendurchmesser 3 - 80 mm
- Temperaturbereich -30 bis +120 °C
- dauerfest und wartungsfrei
- Material:
Balg aus hochelastischem Edelstahl
Sicherheitsteil aus hochbelastbarem gehärtetem Stahl
Klemmnaben bis Serie 80 AL, ab Serie 150 Stahl
SSK3 |
Drehmomentbereich (Nm) |
Standard von 5 bis 2.800 |
- Wellenversatz ausgleichend
- mit geschlitzter Konusklemmnabe und unverlierbaren Abdrückschrauben
- Wellendurchmesser 10 - 100 mm
- Temperaturbereich -30 bis +120 °C
- dauerfest und wartungsfrei
- Material:
Balg aus hochelastischem Edelstahl
Sicherheitsteil aus hochbelastbarem gehärtetem Stahl
Nabenteil aus Stahl
SSK5 |
Drehmomentbereich (Nm) |
Standard von 0,1 bis 850 |
- steckbar
- Wellenversatz ausgleichend
- mit Klemmnabe
- Wellendurchmesser 3 - 75 mm
- Temperaturbereich -30 bis +120 °C
- dauerfest und wartungsfrei
- Material:
Balg aus hochelastischem Edelstahl
Sicherheitsteil aus hochbelastbarem gehärteten Stahl
Klemmnaben bis Serie 80 AL, ab Serie 150 Stahl
zum Seitenanfang
DSR/F/AP |
Drehmomentbereich (Nm) |
5 bis 4.125 |
- pneumatisch schaltbar
- Drehmoment stufenlos einstellbar
- Drehmoment während des Betriebs einstellbar
- Material: Stahl
|
zum Seitenanfang
 |
Axialkraftbegrenzer sind Schutzvorrichtungen für lineare Bewegungen |
 |
Axialkraftbegrenzer stellen bei linearen Bewegungen sicher, dass die übertragenen Druck- und Zugkräfte die eingestellten Werte nicht überschreiten. |
|
|
|
DSA / DTC |
Ausrückkraftbereiche (N) |
30 – 7.140 |
|
- in drei Baugrößen lieferbar
- exakte Begrenzung von Zug – und Druckkräften
- spielfreie Kraftübertragung bei hoher axialer Steifigkeit
- sofortige Kraftunterbrechung bei Überlast
- Axialkraftbegrenzer mit integriertem Sensor gibt beim Ausdrücken ein Signal, das zum Abschalten des Antriebes benutzt werden kann
- gehärtete Funktionsteile garantieren eine lange Lebensdauer bei guter Wiederholgenauigkeit
- Ausrückkraft in Zug-und Druckrichtung gleich
(unterschiedliche Kräfte sind möglich)
- stufenlose Einstellung der Ausrückkraft
- Freilaufweg in Zug-und Druckrichtung variabel
- automatisches Einrasten nach Beseitigung der Überlast
|
|
- Axialkraftbegrenzer mit integriertem Sensor- und Gelenkköpfen als Sicherheits-Drehmomentstütze
  |
|
zum Seitenanfang
|
|
 |
|
|
|
Aktuelles
Winkel-Kegelradgetriebe
- hohe Präzision
- dynamischer Dauerbetrieb
- große Belastungsfähigkeit
- geräuscharmer Lauf
Die zuverlässige Systemlösung für Ihre Anwendungsbereiche! |
mehr » |
|
Kontakt
BRODA GmbH
Am Kiefernschlag 16
91126 Schwabach
Tel.: +49 (0)9122 97697-0
Fax: +49 (0)9122 97697-22
email@broda-gmbh.de
www.broda-gmbh.de |
|
© 2007 - 2023 BRODA ® GmbH |
|
|