|
 |
 |
|
Welle-Nabe-Verbindungen
Weitere technische Daten finden Sie in den Produktkatalogen. Einfach hier anfordern!
 |
spielfreie Drehmomentübertragung |
 |
je nach Typ selbstzentrierend / nicht selbstzentrierend |
 |
schnelle, einfache Montage / Demontage |
 |
keine Passfedern, Nuten oder Stellschrauben nötig |
 |
keine engen Fertigungstoleranzen einzuhalten |
 |
verschleißfrei |
 |
kein Ausschlagen bei Lastrichtungswechsel |
 |
ideal für Nachrüstungen und Reparaturen |
 |
nach dem Einbau schmutzunempfindlich |
 |
leichte Einstellbarkeit des Antriebsteils, u.a. bei Kettenantrieben in Umfangs - und Axialrichtung |
 |
gute Rundlaufgenauigkeit |
 |
Umgebungstemperatur von -35°C bis +200°C möglich |
 |
Wellenoberfläche von 25 – 130 Ra möglich |
 |
Empfohlene Einbautoleranzen:
Welle: h8 Nabe: H8
|
|
|
Baureihe Spannsätze / selbstzentrierend
|
ProTorq Spannsatz ML-B Type 1 selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
11 – 51 |
Wellendurchmesser (mm) |
5 – 16 |
- sehr gute Rundlaufgenauigkeit von 0,05 mm
- hohe Positioniergenauigkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
- serienmäßiger Korrosionsschutz
- Mutter schwarz brüniert
- Innen-und Außenteil gelb verzinkt
 
|
|
ProTorq Spannsatz ML-B Type 2 selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
210 – 2040 |
Wellendurchmesser (mm) |
18 – 75 |
- sehr gute Rundlaufgenauigkeit von 0,05 mm
- hohe Positioniergenauigkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
- serienmäßiger Korrosionsschutz
- Mutter schwarz brüniert
- Innen-und Außenteil gelb verzinkt
 
|
|
ProTorq Spannsatz ML selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
6,9 – 490 |
Wellendurchmesser (mm) |
5 – 32 |
|
|
- sehr gute Rundlaufgenauigkeit von 0,05 mm
- hohe Positioniergenauigkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
- serienmäßiger Korrosionsschutz
- Mutter schwarz brüniert
- Innen-und Außenteil gelb verzinkt
 
|
 |
|
 |
BRCK 11 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
840 – 428.000 |
Wellendurchmesser (mm) |
25 – 300 |
- für sehr hohe Belastungen
- hohe Rundlauf- und Positioniergenauigkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
BRCK 13 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
310 – 46.980 |
Wellendurchmesser (mm) |
18 – 180 |
- gute Rundlaufgenauigkeit
- geringe axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
BRCK 15 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
290 – 2.700 |
Wellendurchmesser (mm) |
14 – 50 |
- gute Rundlaufgenauigkeit
- geringe axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
- Änderung des Wellendurchmessers bei gleichbleibendem Außendurchmesser
 
|
|
BRCK 16 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
290 – 36.100 |
Wellendurchmesser (mm) |
18 –180 |
- gute Rundlauf- und hohe Positioniergenauigkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
BRCK 55 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
70 – 1.360 |
Wellendurchmesser (mm) |
15 –60 |
- für geringe Anforderungen
- sehr einfache Montage
 
|
|
BRCK 60 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
245 – 4.700 |
Wellendurchmesser (mm) |
20 – 70 |
- gute Rundlaufgenauigkeit
- geringe axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
BRCK 61 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
15 – 390 |
Wellendurchmesser (mm) |
10 – 25 |
- beim Verspannen der zu verbindenden Teile tritt eine Axialkraft in Richtung der Bundscheibe auf
 
|
|
BRCK 70 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
350 – 41.300 |
Wellendurchmesser (mm) |
19 –180 |
- gute Rundlaufgenauigkeit und Rechtwinkligkeit
- geringe axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
BRCK 71 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
300 – 34.250 |
Wellendurchmesser (mm) |
19 –180 |
- gute Rundlaufgenauigkeit und Rechtwinkligkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
BRCK 80 Spannsatz selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
12 – 15.000 |
Wellendurchmesser (mm) |
6 –100 |
- besonders geeignet für Naben mit dünnen Wandstärken
- hohe Rundlauf- und Positioniergenauigkeit
- keine axiale Verschiebung des Nabenkörpers beim Verspannen der Teile
 
|
|
zum Seitenanfang
Baureihe Spannsätze / nicht selbstzentrierend
|
BRCK 40 Spannsatz nicht selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
255 – 68.000 |
Wellendurchmesser (mm) |
19 – 220 |
- für sehr hohe Belastungen
- Rundlaufgenauigkeit durch Zentrierung der zu verbindenden Teile
 
|
|
BRCK 45 Spannsatz nicht selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
190 – 48.000 |
Wellendurchmesser (mm) |
18 – 80 |
- einfacher und schneller Ein- und Ausbau
- Rundlaufgenauigkeit durch Zentrierung der zu verbindenden Teile
 
|
|
BRCK 50 Spannsatz nicht selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
380 – 29.000 |
Wellendurchmesser (mm) |
6 – 80 |
- geringe Einbaumaße
- vielseitig einsetzbar
- Rundlaufgenauigkeit durch Zentrierung der zu verbindenden Teile
 
|
|
zum Seitenanfang
Baureihe Schrumpfscheiben
|
BRCK 19 Schrumpfscheibe nicht selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
170 – 62.000 |
Wellendurchmesser (mm) |
24 – 185 |
- idealer Außenspannsatz als Flansch und Anschlußflansch
- unterschiedliche Wellendurchmesser bei gleichen Spannsatzabmessungen
- Rundlaufgenauigkeit durch Zentrierung der zu verbindenden Teile
 
|
|
zum Seitenanfang
Baureihe Festkupplungen
|
BRCK 95 Festkupplung nicht selbstzentrierend |
Drehmomentbereich (Nm) |
200 – 4.300 |
Wellendurchmesser (mm) |
17 – 80 |
- spielfreie, drehsteife Wellenverbindung
- Verlagerungen nicht ausgleichbar
 
|
|
zum Seitenanfang
|
|
 |
|
|
|
Aktuelles
Winkel-Kegelradgetriebe
- hohe Präzision
- dynamischer Dauerbetrieb
- große Belastungsfähigkeit
- geräuscharmer Lauf
Die zuverlässige Systemlösung für Ihre Anwendungsbereiche! |
mehr » |
|
Kontakt
BRODA GmbH
Am Kiefernschlag 16
91126 Schwabach
Tel.: +49 (0)9122 97697-0
Fax: +49 (0)9122 97697-22
email@broda-gmbh.de
www.broda-gmbh.de |
|
© 2007 - 2023 BRODA ® GmbH |
|
|